Direkt vor der Haustüre geht z. B. der Wildnis-Trail entlang. Diesen kann man in vier Tagen durch den ganzen Nationalpark Eifel erwandern.

Aber es geht auch anders.

Die Umgebung ist nicht nur was für den geübten Wanderer sonder auch für Familien. 

Oder schwingen Sie sich auf ein Fahrrad. Ob Sie eine gemütliche Radtour mit dem Pedelec machen oder eher sportlich über eine der zahlreichen Mountainbike-Routen.

Mögen Sie lieber Wasser? Der Rursee ist von hier aus fußläufig gut zu erreichen. Dieser bietet nach der Rursee-Schifffahrt viele Sportmöglichkeiten. Von Surfen, Stand Up Paddling, Segeln, Angeln, Schwimmen oder Tauchen. Es gibt so vieles zu entdecken. In den folgenden Seiten erhalten Sie viele Hinweise. 

Viel Spaß beim Stöbern!

 


Nationalpark Eifel

 

"Wald, Wasser, Wildnis" lautet das Motto des ersten Nationalparks NRW`s. Erstmals werden hier Laubmischwälder großflächig geschützt, die auf nährstoffarmen Böden wachsen und durch ein atlantisches Klima beeinflusst sind. Auf diese Weise können wieder ursprüngliche Naturwälder entstehen. Nur eine Stunde von Köln entfernt liegt das 110 Quadratkilometer große Schutzgebiet. Seit 2004 schließt es die westliche Lücke im bundesweiten Nationalparknetz.



Rureifel-Tourismus e.V.


Ihr Ansprechpartner für die touristischen Angebote in der Rureifel, dem Nationalpark Eifel und vieles mehr. Egal ob wandern, radfahren oder aktives Naturerleben - dort gibt es für fast jeden das richtige Angebot.



Rursee-Schifffahrt

 

Wer es beschaulich liebt, gönnt sich eine Schiffspartie über eine oder mehrere Seen der Eifeler Seenplatte und genießt die reizvolle Landschaft vom Wasser aus.